Solarplexuschakra

Wird der Farbe gelb zugeordnet


Gelb ist die Farbe des Verstandes und fördert das klare Denken. Dieses Chakra ist der Mittelpunkt unseres Wissens.

 

Das Solarplexuschakra ist sehr bedeutend für die Hellsichtigkeit und übersinnlichen Energien.

 

Ebenfalls ist es mit der rationalen Ebene verbunden. Ist das Solaplexuschakra aktiviert, so können Begabungen, Fähigkeiten und Talente anderer früherer Leben ans Tageslicht gelangen. Dieses Chakra steuert zwischenmenschliche Beziehungen, Sympathien und Antipathien. Aus dem Solarplexuschakra wächst auch die Kraft des Vertrauens und der Zufriedenheit heraus. Hier wachsen auch schwingungsmäßig Gefühle wie z.B. Angst, Liebe, Schmerz und Wut, welche sich in diversen Energieströmungen ausdrücken. Positive Gefühle und Emotionen lassen weiche und lang gezogene Schwingungswellen entstehen, während negative Gefühle und Emotionen hingegen kurze und gezackte Schwingungswellen entstehen lassen. Diese werden dem Verstandesbewusstsein zugeführt und von uns Lebewesen wie eine Blut- oder Wärmewallung wahrgenommen. Sollte eine Unterfunktion des Solarplexuschakra bestehen, so kann diese im feinstofflichen Körper eine Art Atemnot hervorrufen, welche sich als trauriges Gefühl bzw. Seelenschmerz äußert, der zur körperlicher Lust- und Kraftlosigkeit sowie Apathie führt. Sollte eine Überfunktion dieses Chakras bestehen, so können Aggressivität, Ruhelosigkeit und ein kaum zu beherrschender Aktivitätsdrang hervorgerufen werden.

 

Das Solarplexuschakra befindet sich oberhalb der Magengrube, am Rücken auf Höhe des achten bis neunten Brustwirbels.

 

Edelsteine: Bernstein, Edeltopas(goldgelb), Tigerauge, Zitrin

 

Element: Feuer

 

Einfluss, Entfaltung und Sitz der Persönlichkeit, Erfahrung, Verarbeitung von Gefühlen

 

Störung oder geschwächt bei Nervosität, Stressanfälligkeit, Hoffnungslosigkeit, Entscheidungsunfähigkeit

 

Zugehörige Körperteile: Bauchhöhle, Galle, Leber, Magen, Milz, unterer Rücken, vegetatives Nervensystem, Verdauungssystem

 

Zugehörige Hormone: Insulin

 

Zugehörige endokrine Drüsen: Bauchspeicheldrüse

 

Sinnesfunktion: Sehen